Innovation ohne Fehler – geht das?
Ein Element des Innovationstrainings des Innovators Institute beschäftigt sich mit der Fehlerkultur in Unternehmen. Was Führungskräfte dadurch lernen und wie wichtig dies für Innovation ist. […]
von Oliver Bludau|2019-10-25T19:35:13+02:0011.07.2019|Ideen, Innovation, Strategie|
Ein Element des Innovationstrainings des Innovators Institute beschäftigt sich mit der Fehlerkultur in Unternehmen. Was Führungskräfte dadurch lernen und wie wichtig dies für Innovation ist. […]
von Oliver Bludau|2019-10-25T20:40:08+02:0028.06.2019|Ideen, Innovation, Mittelstand, Strategie|
Erfolgreiche Entwicklung einer Blue Ocean Strategie für einen mittelständischen deutschen Metallverarbeiter Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit der Harvard Business School (HBS) haben wir mit der BERGHOFF Group, einem mittelständischen Metallverarbeiter aus dem Sauerland, am 16.Juni 2019 erfolgreich die Harvard Alumni Challenge abgeschlossen. Reise nach Boston Dazu sind Matthias Platte, Head of Business Development der BERGHOFF Group und Oliver Bludau, Gründer des Innovators Institutes und Alumnus der HBS nach Boston gereist, um die Konzeptvorschläge der [...]
von Oliver Bludau|2019-10-25T20:33:52+02:0023.06.2019|Ideen, Innovation, Mittelstand, Strategie|
5 Schritte, Ihre Mitarbeiter bei Innovationen ins Boot zu holen und sie dort zu halten Innovation ist in fast jedem Unternehmen oberste Priorität. Und doch scheitern sehr viele Innovationsaktivitäten. Um erfolgreich in einem Unternehmen zu innovieren, müssen Unternehmen genauso viel Energie in das Marketing von Innovationen stecken wie in die Innovation selbst. Genauso wichtig wie das Marketing an den Kunden ist dabei das Marketing an die eigenen Mitarbeiter. [...]
von Oliver Bludau|2019-10-26T13:33:12+02:0002.06.2019|Crowd, foxem, Ideen, Innovation|
Rob McEwen saß auf einem Vermögen! Das Problem war, dass er nicht genau wusste, wo es sich befand. Es ist das Jahr 2000 und der CEO von Goldcorp Inc., ein Goldproduzent mit Hauptsitz in Vancouver, Kanada war besorgt über die Ertragsschwäche der Mine in Ontario. Das Unternehmen Red Lake Mine produzierte nur eine relativ kleine Menge von 50.000 Unzen Gold im Jahr zu einem hohen Preis von $ 360 pro [...]
von Oliver Bludau|2019-10-26T13:33:59+02:0018.05.2019|Crowd, foxem, Ideen|
Kommunikation kann der Tod von guten Ideen sein - 2 Kniffe, um Open Innovation noch besser zu machen. Innovative Unternehmen lassen Konsumenten im Rahmen von Open Innovation an ihrem Innovationsprozess teilhaben und verbrennen dabei Millionen-Budgets, weil sie sie miteinander kommunizieren lassen. Erfolge sind bescheiden Open Innovation ist eine der Methoden, die in den letzten Jahren wie eine Sau durchs Dorf getrieben wurde. "Du musst Dich öffnen.", "Sei transparent.", "Engage Deine Community." - ja, alles [...]
von Oliver Bludau|2019-10-25T20:38:36+02:0023.04.2019|Crowd, foxem, Ideen|
Für die Ideenfindung im Rahmen von Innovationsaktivitäten nutzen Unternehmen neben den eigenen Mitarbeitern auch die Kreativität und „Weisheit der Vielen“ – der sogenannten Crowd. Doch wie motiviere ich die Crowd, ihre Ideen mit mir zu teilen? Wie bewege ich Menschen dazu, sich überhaupt mit meiner Frage zu beschäftigen? […]